JUBILÄUMSFEST !!!
50. TRIESTINGTALER VOLKSFEST
Langjährige verdiente Mitarbeiter wurden geehrt
Im Rahmen des 50. Jubiläumsvolksfestes wurden auch besonders verdiente Mitglieder geehrt, wie z.B. Leopold Sulzer mit dem Verdienstkreuz des Roten Kreuzes, oder Markus Pechhacker und Jürgen Enzinger mit der Verdienstmedaille in Silber.
Das Land NÖ ehrte Joseph Miedl und Leopold Sulzer für ihre 50ig jährige treue und ehrenamtliche Tätigkeit beim Roten Kreuz, Jürgen Enzinger erhielt noch die Goldenen Ehrennadel der Stadtgemeinde Berndorf, die von Bürgermeister Hermann Kozlik verliehen wurde.
Tausende Besucher stürmten das
50. Triestingtaler Volksfest
Berndorf: Obwohl es der Wettergott die ersten zwei Tage nicht so gut mit dem Jubiläumsfest des Roten Kreuzes meinte, stürmten tausende Besucher das 50. Triestingtler Volksfest.
Das Jubiläumsfest bot aber auch wirklich für jeden Geschmack etwas.
Das absolute Highlight war wie immer die Bürgermeisterplayback-Show mit 17 Gruppen, die die Besucher von den Sesseln riss. Beim besten Willen könnte man nicht sagen, welcher Darsteller der Beste gewesen wäre.
Auch das Programm der übrigen Tage konnte sich sehen lassen, "Wiener Wahnsinn" und "Die jungen Zillertaler" begeisterten die Gäste.
Das Rote Kreuz kann mit dem Erfolg des 50. Triestingtaler Volksfestes durchaus zufrieden sein. Bezirksstellenleiter Christian Raith möchte sich noch herzlich bei allen Unterstützern, Sponsoren und bei seinen vielen freiwilligen Helfern für alle die Jahre der guten Zusammenarbeit bedanken.
Es stellten sich zahlreiche Ehrengäste ein, unter anderem anderem Bundesrat Martin Preineder, LA Josef Balber, LA Mag. Karin Scheele, von der Bezirkshauptmannschaft Mag. Christina Tanzl, die Vizepräsidenten des Rotes Kreuz NÖ Medizinalrat Chefärztin Dr. Elfriede Wilfinger und Ing. Leopold Rötzer, Bereichskommandant IND.V LRR Reg.Rat. Harald Frimmel-Walser, Bereichsgeschäftsführer IND. V LRR Walter Grashofer & Gattin, VV d. Frauen IND.V ORR Gaby Müller, Bezirkskommandant ORR Markus Pechhacker, sämtliche Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte aus dem Triestingtal.
Heisse Bräute und coole Jungs tummelten ich am Jubiläumsfest
Super Moderation von Andreas Kronfellner und Werner Leskoec, die heuer auch als gefeierte Akteure unterwegs waren
Bieranstich 2017
Der Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes Christian Raith durfte auch heuer wieder zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter anderem Bundesrat Martin Preineder, LA Josef Balber, LA Mag. Karin Scheele, von der Bezirkshauptmannschaft Mag. Christina Tanzl, die Vizepräsidenten des Rotes Kreuz NÖ Medizinalrat Chefärztin Dr. Elfriede Wilfinger und Ing. Leopold Rötzer, Bereichskommandant IND.V LRR Reg.Rat. Harald Frimmel-Walser, Bereichsgeschäftsführer IND. V LRR Walter Grashofer & Gattin, VV d. Frauen IND.V ORR Gaby Müller, Bezirkskommandant ORR Markus Pechhacker, sämtliche Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte aus dem Triestingtal.
Den Bieranstich übernahm Bürgermeister Hermann Kozlik und STR Christa Kratohwil womit dem Vergnügen nichts mehr im Wege stand.
Die Schutzengerlschar überbrachte Glückwünsche
Am 50. Triestingtaler Volksfest flog auch die Schutzengerlschar mit "Rebecca I." ein. Rebecca bedankte sich bei den wahren Schutzengerln des Tales, nämlich den Hilfsorganisationen die Tag und Nacht für die Triestingtaler da sind. Stellvertretend dazu übernahm der Bezirksstellenleiter des roten Kreuzes die Dankesworte. Die kleinen Engerl verteilten eifrig Rot Kreuz Pflaster an die Besucher .
Seit 50 Jahren hält die Schaustellerfamilie Wiesbauer dem Roten Kreuz die Treue
VOLKFSFEST GESICHERT !!!!
Von 27. April bis 1. Mai 2017 geht in Berndorf das 50. Triestingtaler Volksfest über die Bühne. Mit seinem Vergnügungspark und dem Riesen-Festzelt handelt es sich dabei um eines der größten Volksfeste in Niederösterreich und zieht Besucher weit über die Grenzen des Triestingtals hinaus an. Für das Rote Kreuz ist es eine der wichtigsten Einnahmequellen, weil die Erlöse zur Teilfinanzierung neuer Einsatzfahrzeuge verwendet werden.
Leopold Sulzer und Maurice Malek sind Helfer der ersten Stunde. Seit 50 Jahren unterstützen sie das Rote Kreuz mit Herz und Seele in den verschiedensten Bereichen am Triestingtaler Volksfest. Zu diesem Jubiläum ließen sie sich einen kleinen Scherz nicht nehmen: Im Pyjama und mit Schlafmütze bereiten sie sich auf den Besuch des Volksfestes vor. Denn auch wenn nach 50 Jahren nicht mehr alles so leicht von der Hand geht – den Besuch am Volksfest werden sie sich noch lange nicht entgehen lassen und selbstverständlich auch heuer mitarbeiten.
RÜCKFRAGEHINWEIS:
Markus Kamper
Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Niederösterreich
Bezirksstelle Berndorf/St. Veit
T: +43/59144/52435
E: markus.kamper@n.roteskreuz.at
W: www.roteskreuz.at/berndorf