SCHUTZENGERLTAL TEIL 5 / HIER KLICKEN
SCHUTZENGERLTAL TEIL 4 / HIER KLICKEN
SCHUTZENGERLTAL TEIL 3 / HIER KLICKEN
Dietmar und Elfi Holzinger überlegten lange, welchen Brauch man das ganze Jahr über ausüben könnte und in der Vorweihnachtszeit 2013 fiel der Groschen. Schutzengerl braucht Jeder und das ganze Jahr über. Mit Facebook Freunden wurde diskutiert und der Gedanke gefiel.
Auch gibt es im Land NÖ bereits ein herziges Schutzengerlprojekt, dass großen Gefallen findet.
Es wurde überlegt, herumgetüftelt, die ersten Entwürfe präsentiert und der Gedanke eingebracht, dass im Triestingtal durch das Aufstellen solch geflügelter Wesen im Tal himmlische Zustände in Punkto Brauchtum, Kunst, Kultur, Wirtschaft, Zusammenhalt u. Tourismus herrschen könnten. Vor allem aber könnte das Brauchtum das ganze Jahr über gepflegt werden und alle Triestingtaler können aktiv mitwirken und sich einbringen.
Ein Dietmar u. Elfi Holzinger erstellten ein umfangreiches Konzept und stellten es bei div. Präsentationen vor.
Es wurden Gespräche LA Josef Balber, Regionssprecher Franz Seewald, mit den Bürgermeistern aus dem Tal, mit dem Berndorfer STR Helmut Wiltschko, mit Schulen, Institutionen, Wirtschaftstreibenden, Vereinen und Kunstschaffende, Künstlern geführt, um sie alle zu motivieren, Engel aus den verschiedensten Materialien wie Holz, Ton, Eisen, Keramik, etc. zu fertigen, um möglichst viele den Besuchern präsentieren zu können.