SONDERRUBRIK
SCHUTZENGERL-KIRTAG 2016
Schutzengerlkirtag - Rundgang
"Flügerlübergabe an "Rebecca I."
Auch unser Kaiser -
Josef Büchsenmeister - meinte:
"Es war sehr schön, es hat uns sehr gefallen"
Am 8. u. 9. Oktober 2016
fand im Berndorfer Stadtpark der
2. Schutzengerlkirtag mit der Präsentation des Schutzengerls "Rebecca I" statt
"Rebecca I" ist das
Triestingtaler Schutzengerl 2016/17
Hunderte Besucher am
2. Schutzengerlkirtag in Berndorf
Den 2. Schutzengerlkirtag in Berndorf durfte man als vollen Erfolg verbuchen.
Hunderte Besucher schlenderten sich durch die vielen Standln und staunten auch bei der Vorstellung der neuen Triestingtaler Traditionsgruppe nicht schlecht.
Auch die Familie Habsburg-Lothringen gab dem Schutzengerlkirtag mit ihrem Erscheinen die Ehre und übernahm auch die Schirmherrschaft über die Traditionsgruppe. Die Schutzengerlschar und das Steyr Christkindl Sophie sorgten für Entzücken.
Das neue Triestingtaler Schutzengerl "Rebecca I" wurde vorgestellt und das Schutzengerl vom Vorjahr "Steffi I" wurde zum Ehrenschutzengerl ernannt.
Unter den Besuchern fanden sich auch der ehemalige Landeshauptmann Stellvertreter Ernst Höger, die Bürgermeister Hermann Kozlik, Johann Miedl, Michael Singraber, Eva Baja Wendl, Gisela Strobl, die Landtagsabgeordnete Karin Scheele und in Vertretung des Landeshauptmannes Josef Balber ein.
Andy Bartl komponierte sogar ein Schutzengerllied und führte es auch am Schutzengerlkirtag auf
Herzlichen Dank Markus Leshem für die Traumfotos
Unser Schutzengerl Katja Raith rührt schon kräftig die Werbetrommel, sogar am Oktoberfest war sie im Einsatz
Das Triestingtaler Schutzengerl für die Saison 2016/17 wurde bereits von einer Geheimkommission gewählt und wird erstmals beim Schutzengerlkirtag am
8. Oktober 2016 vorgestellt -
bis dahin bleibt es ein wohlgehütetes Geheimnis um wem es sich handelt.
Nur so viel - sie ist blond
Auch der Berndorfer Kürbiswettbewerb findet am Schutzengerlkirtag statt
- 8. Oktober 2016 -
Jeder kann daran teilnehmen und seinen Kürbis zur Prämierung hinbringen - es wird der Ausgefallenste, der Schwerste, der Seltenste oder der Schönste gekürt werden.
Staunen kann man über Riesenkürbisse von über
450 kg
Die Triestingtaler Schutzengerlschar 2016/17 und ihre Betreuerin Nicole Holzinger bereiten sich bereits auf ihren großen Auftritt am Schutzengerlkirtag vor
EINTRITT FREIE SPENDE – die ersten 1.500 Spender erhalten ein handgemachtes Schutzengerl, gefertigt und gespendet von Renate Kolb, GRATIS !!!
10 – 18 Uhr durchgehend Hütten- u. Vergnügungsparkbetrieb, Kutschenfahrten
10 – 15 Uhr Berndorfer Kürbiswettbewerb vor Stadttheater
10 – 16 Uhr „Ein Euro Flohmarkt“ zu Gunsten „Triestingtaler für Triestingtaler“ Haus Theaterpark – LPH
11h30 Vorstellung Hundeverein Berndorf
14 Uhr Führung im Kaiser Franz Joseph-Theater (Treffpunkt: Info-Hütte)
15Uhr Bingo für Jung und Alt, Haus Theaterpark - LPH
15h30 Auftritt derMusikkapelle St.Veit im Festgelände
16 Uhr Andy Bartl & Chor der NMMS Weissenbach
16h30 Begrüßung der Ehrengäste im Festzelt
17 Uhr Festakt mit dem Einzug der neu gegründeten „K&K Traditionsgruppe Triestingtal“
(Schirmherrschaft: Sandor u. Herta Margarete Habsburg-Lothringen)
Triestingtaler Schutzengerlschar mit anschließender Vorstellung des „Triestingtaler Schutzengerls 2016/17“
Flügerlübergabe durch das Original Christkindl aus der Christkindlstadt Steyr/OÖ
Ernennung der Schutzengerl „Iris I“ und „Steffi I“ zu Ehrenschutzengerl
Musikkapelle St. Veit …
Versteigerung einer originalen Zeichnung, Titel: „Kaiser Franz Joseph“, sig., dat., von Künstlerin Sylvia Theo zu Gunsten „Triestingtaler f. Triestingtaler“
Anschließend Unterhaltung mit „Roadside Hawk“
EINTRITT FREIE SPENDE – die ersten 1.500 Spender erhalten ein handgemachtes Schutzengerl, gefertigt und gespendet von Renate Kolb, GRATIS !!!
10 – 17 Uhr durchgehend Hütten- u. Vergnügungsparkbetrieb, Kutschenfahrten
10 – 16 Uhr „Ein Euro Flohmarkt“ zu Gunsten „Triestingtaler für Triestingtaler“ Haus Theaterpark – LPH
10h30 Frühschoppen mit D ´2 & i
11 Uhr und 14 Uhr Führung im Kaiser Franz Joseph-Theater
(Treffpunkt: Info-Hütte)
15 Uhr Bingo für Jung und Alt, Haus Theaterpark - LPH
15 Uhr – 16 Uhr „Bunte Instrumente“ Bläserklasse 3 B-Enzesfeld-Lindabrunn und musikalische Darbietungen der NMS Hirtenberg
16h30 musikalische Darbietungen Stadtchor Berndorf im Festzelt
17 Uhr Quiz-Verlosung – Hauptpreis: Geschnitzter Engel (ca.1m groß)
Die Kunsthandwerkerin Renate Kolb fertigte dafür extra in mühevoller Kleinarbeit rund 1866 Gratis-Engerl
Elisabeth Beck, Lebkuchen Schaupp, Justizwache Hirtenberg, BGM Michael Singraber, Viktoria Reischer, Ninal Nähwerkstatt, Dagmar Geiger, Krenn/Kreuzbauer, Ingrid Molis, Fr. Danninger, Lydia Sames, Sabine Bleicher, Doris Gegenleitner, Ulli Kamleitner, Hermann Wardian, Gärtnerei Pechhacker, Holzkunst Feichtinger, Engerl - Doringer, Blechspielzeug - Fa. Ramos, Fam. Schauer, Silvia Hromatka, Bastelrunde Hirtenberg, Verein TRIDOK - "Ein Euro Flohmarkt" Ursula Bogner, Freie Aktive Jugend, Alexandra Eichberger, Naturfreunde Berndorf/Pottenstein, Gerald Hujber, Ranijeri Salvatore, Anton Immerz, Schauschmiede Panzenböck, Harald Reschinsky, Gabriele Kühmeier, Tarmara Pachler, Sabine Steiner, Franz Kainz, Holzschnitzerei Feichtinger, Verein KumHer, Christoph Steiner, Areta Lenherr-Horvarth, Hundeverein Berndorf, Seifenbärin, Rudi Steinmayr, Michaela Köhler, u.v.m.
Es wird bereits kräftig geworben, sogar am Münchner Oktoberfest wurden Flyer verteilt.
Danke Gerhard Krampert, Michaela Schonaklener, Gerhard Ullrich, Joseph Kifle, Alfred Lajda und Alexandra Eichbeger
Erste Arbeitssitzungen mit STR Helmut Wiltschko und STR Kurt Adler
Impressionen von einigen unserer Aussteller
Festwirtin Holzinger Lisi vom Theaterparkcafe Lisi
Areta Horvath-Lenherr
Hermann Wardian mit seinen Holzarbeiten
Die Senioren des Landespflegeheimes Haus Theaterpark arbeiten erzeugen bereits fleißig Engerl für den Schutzengerlkirtag
Schmuck und Weihnachtsschmuck aus Gablonz
Franz Ramos, Blechspielzeug
Rudi Steinmair mit seinen Holzhäuschen,
Vogelhäusern, etc.
Engerlkugeln von
Michaela Köhler aus St. Corona
Hannes Nebel mit Holzwaren
Maria Koizar mit Glasschmuck
Die Seifenbärin
Kunsthandwerk Feichtinger
Dosenkunst von Dietmar Holzinger
Kerne und Körbe von Franz Kainz
AUCH MIT DABEI ...
K & K Traditionsgruppe Triestingtal
Musikverein St. Veit
Hundesportverein Berndorf
Musikhauptschule Weissenbach
Hauptschule Hirtenberg
Stadtchor Berndorf
Thomas Hayden und D´2 & e
Chor Carissimo
Roadside Hawk
Musikschule Triestingtal, u.v.m.