SONDERRUBRIK: SCHUTZENGERLKIRTAG 2015
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Auch der Kaiser meinte:
"Es war sehr schön, es hat uns sehr gefreut!"
Andy Bartl komponierte sogar ein Schutzengerllied und präsentierte es mit seinen Schülern der Neuen Mittelschule Weissenbach - herzlichen
Dank
Endlich ist das Geheimnis gelüftet:
Schutzengerl-Flügelübergabe;
"Iris I." übergibt an "Steffi I."
- 3.Okt.2015 -
Unsere Triestingtaler Schutzengerl Iris Benevelli und Stefanie Pertl
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Für Entzücken sorgten auch die Wachauer Goldhaubenkinder - herzlichen Dank an Fr. Emberger und ihren goldigen Kindern
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Die Schüler der 3 A Musikmittelschule Weissenbach unter der Leitung von Andy Bartl präsentierten gekonnt ihre musikalischen Darbietungen - herzlichen Dank
dafür
Impressionen, Originale und Persönlichkeiten am Schutzengerlkirtag
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Der Berndorfer STR Helmut Wiltschko ermöglichte dass der Schutzengerlkirtag überhaupt stattfinden konnte - herzlichen Dank dafür
Die Berndorfer Engerl sammeln sich für ihren ersten großen Auftritt
Herzlichen Dank all unseren Sponsoren und Hauptsponsoren wie u.a. der Fa. Reiter Dach, Sparkasse Pottenstein, Volksbank Berndorf,
BAWAG Berndorf, BGM Hermann Kozlik, BGM Hans Miedl, Stadtgemeinde Berndorf für den Hauptpreis, Marktgemeinde Weissenbach, BGM Michael Singraber, Gaby Huber, Saloon Kathleen, BGM Gisela Strobl, BGM
Eva Baja Wendl, Fa. Hacker, der Berndorf AG und den vielen, vielen anderen Spendern
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Unser erstes Schutzengerl "Iris I" wird die Flügerl an ihre Nachfolgerin "Steffi I" übergeben
Großes Aufsehen erregte die Traditionsgruppe Wienings
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Die Berndorfer Engerlschar rund um Nicole Holzinger wartet bereits gespannt auf ihren ersten Auftritt beim Schutzengerlkirtag
Eine große Ehre war der Besuch der hohen Politik bei der Eröffnung.
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Hoher Besuch in den TRIDOK-Art-Werkstätten - "Iris I." ist
von der Kunst mit Dosen entzückt
Samstag, 3.10.2015 um 9 Uhr in der Früh - alle Standln geschmückt - alles startklar
DANKE MARKUS LESHEM FÜR DIE ENORME MEDIALE UNTERSTÜTZUNG UND DIE SCHÖNEN FOTOS
Der Aufbau der 43 Hütten und Stände war nicht nur für die Standler ein Kraftakt, sondern ganz Besonders für die Angestellten vom Bauhof
Berndorf. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Franz Posch für die gute Zusammenarbeit.
Der letzte Schliff am Freitag, den 2.10.2015 in der Nacht. Jetzt kommt es nur noch auf den Wettergott an.
Johann Schöngrundner ist ein Motorsägenkünstler aus Trattenbach. Er fertigte den Hauptpreis, einen 1,20 großen Schutzengel,
für die große Quizverlosung am 4.10.2015 um 17 Uhr.
Der Künstler wird beim Schutzengerlkirtag auch live zu sehen sein.
Motorsägenschnitzer Johann Schöngrundner, Mops Bobby, Elfi Holzinger u. STR Helmut Wiltschko
UNTER ANDEREM BEIM SCHUTZENGERLKIRTAG MIT DABEI:
---------------
Die Fa. Kral ist bereits auf die Engerlschiene aufgesprungen und bietet ein reichhaltiges Repertoire an Engerl und sonstigen hübschen
Geschenkartikel nicht nur am Schutzengerlkirtag, sondern auch in der Berndorfer Filiale an
Viki Pachler fiebert mit bereits mit Schalk und bester Laune ihren großen Auftritt bei der Schutzengerlgala im Berndorfer Stadttheater
entgegen
-----------------------------------------
Die Neue Mittelschule Hirtenberg
Die Mittelschule Hirtenberg kocht und bastelt bereits auf Hochtouren um beim Schutzengerlkirtag köstliche Marmelden und Engerl anbieten zu
können.
Empfehlen Sie diese Seite auf:
Herzlichen Dank an Michael Heintschel für die Sachspende.
Tanjas Pfotenparadies aus Enzesfeld führt hochwertiges und preisgünstiges Tierfutter und spendete für die große Qiuzverlosung am 4.
Oktober um 17 Uhr
----------------------------------------------------------------------------------------
WER BIN ICH ?
Ein großes Geheimnis ist wer das neue Schutzengerl 2015/16 sein wird.
Gelüftet wird es erst am 3. Oktober bei der großen Schutzengerlgala im Berndorfer Stadttheater.
Mittlerweile fertigt Stephanie Pirkfellner die Schutzengerlrobe
Schutzengerlmalerin Nicole Holzinger
Die gute Seele hinter den Kulissen, Helga Hejduk, mit den ersten Plakaten
Mit Feuereifer tüftelt die Hobby Mode-Designerin Stephanie Pirkfellner am Modell für das Schutzengerl 2015/16, das bei der
Schutzengerlgala erstmals präsentiert wird. Bis dahin ist sie ein wohl gehütetes Geheimnis
Eine große Hilfe bei der Aufstellung des Hauptpreises für die Verlosung (4.10. um 17 Uhr im Theaterparkcafe Lisi in Berndorf) waren
Bezirksstellenleiter Christian Raith und der Weissenbacher Museumdirektor Wolfgang Stiawa
Joseph Kifle ist eifrig beim Plakatieren
----------------------------
Die Schaustellerfamilie Wiesbauer - seit Jahrzehnten durch das Volksfest mit dem Triestingtal verbunden
-----------------
Aus Furth, die Fam. Krenn Kreuzbauer mit ihren preisgekrönten Produkten
---------------------------
Die Uniqua Versicherung mit Barbara Böhm und Andreas Kronfellner die für "Triestingtaler für Triestingtaler" sammeln
-------------------------
Festzeltwirtin Lisi Benedetter und das Landespflegeheim Theaterpark
werden für die Kulinarik zuständig sein
Dagmar Steingogler betreibt nicht nur einen Babyshop in Ödlitz, sondern fertigt auch Engerl die sie zum Verkauf anbieten wird
Die Künstlerin Erika wird mit Gatten Wolfgang Kober vom Atelier Villa Bajadere aus Neuhaus künstlerische Engerl anbieten
Eine Ansichtskarten-Sonderausstellung mit Reinhard Muschik in der Kapelle des Landespflegeheimes
----------------------------
Ursula Bogner wird Lavendelengerl basteln und zum Verkauf anbieten
Die Lebenshilfe Pottenstein wird ihre Interpretationen von Engerlwesen anbieten
Dir. Gregor Herzog vom Landespflegesheim Theaterpark Berndorf hilft mit Küchenpersonal aus und stellt die Kapelle für die
Ansichtskarten-Ausstellung zur Verfügung
Der 80ig jährige Walter Reischer aus Furth wird Schauschnitzen und geschnitzte Kostbarkeiten anbieten
Silvia Hromatka bietet Ansichtskarten zum Verkauf an, die von Kindergartenkindern aus dem Triestingtal entworfen wurden
Heidemarie Prinz fertigt Engerl aus den verschiedensten Materialien und bietet sie zum Verkauf an
und noch 38 Aussteller aus dem Triestingtal werden ihre Produkte anbieten, sei es Kunsthandwerk, Kunst, Schmuck oder vieles
mehr.